Das Policy Paper diente als Input für das 1.Nationale und Europäische Ressourcenforum. Es fasst die Ergebnisse der Debattenanalyse 5.2 (Analyse der Debatten der Ressourceneffizienzpolitik in Deutschland) zusammen und beschreibt die dort identifizierten ressourcenpolitischen Diskurse. Das Policy Paper liegt in einer englischen und einer deutschen Version vor.
Werland, Stefan (2012) Rohstoffknappheit
Bei der Analyse der Debatte zur Rohstoffknappheit wurden drei Diskurse identifiziert: Einen vor allem von wirtschaftsnahen Akteuren propagierten Versorgungssicherheitsdiskurs, der auf die „bedarfsgerechte Rohstoffversorgung“ fokussiert und auf die Bedeutung freier Rohstoffmärkte und effizienterer Bergbautechniken verweist; einen Effizienz-Diskurs als Gegendiskurs, der vor allem von Umwelt-Akteuren getragen wird, die eine verminderte Rohstoffnutzung durch technologische Innovationen und nachhaltige Konsumstile als Lösung ansehen und drittens einen entwicklungspolitischen Diskurs, der auf eine „nachhaltige“ Gewinnung von Rohstoffen in den Herkunftsländern und den Export von Umweltstandards abzielt.