Entscheidend für den Ausgang der Verhandlungen um das EU-Kreislufwirtschaftspaket ist die Positionierung des Ministerrats und die Einigung zwischen den EU-Mitgliedsstaaten. Der NABU möchte wissen, welche Ziele das Industrieland Deutschland beim Kreislaufwirtschaftspaket verfolgt. Welche Pläne verfolgt die Bundesregierung auf europäischer Ebene? Wie steht sie zu verpflichtenden Abfallvermeidungszielen? Wie sollen in Zukunft Recyclingquoten berechnet werden? Und gibt es eine Strategie, um Produkt- und Abfallrecht enger miteinander zu verknüpfen.
Diese Fragen werden mit Vertretern der Bundesregierung und des Europäischen Umweltbüros am 10. Mai 2017 beim Politischen Mittagsgespräch des NABU beantwortet.
Wann: 10. Mai 2017, 12:00-13:20 Uhr (Einlass: 11:30 Uhr) mit anschließendem Mittagsimbiss
Wo: NABU-Bundesgeschäftsstelle, Charitéstraße 3, 10117 Berlin
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es wird um eine Anmeldung bis zum 3. Mai 2017 gebeten.