In dem Forschungsprojekt wurde zum einen der Strategieprozess des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms (ProgRess) und insbesondere die Beteiligung relevanter Stakeholder evaluiert. Zum anderen wurde … [Weiterlesen]
PolRess
Ressourcenpolitik
Diese Plattform ist im Rahmen des Projekts PolRess der FU Berlin, Ecologic-Institut und Öko-Institut im Auftrag des BMUB und UBA entstanden und wird weiterhin über die Projektlaufzeit hinaus über relevante Neuigkeiten zu Analysen der Ressourcenpolitik informieren
Laufzeit: 01.04.2016–30.04.2019 - FKZ: 3715 11 110 0
Über PolRess
Ressourcenpolitik als Integrationsaufgabe
Ressourcenpolitik wurde in den letzten Jahren als zentrale Aufgabe der Umweltpolitik etabliert.
Das Vorhaben begleitet den Prozess der Implementierung und Fortschreibung des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms ProgRess mit wissenschaftlichen Studien.
In den Analysen werden relevante Akteure und ihre Positionen zu verschiedenen Handlungsfeldern und Ansatzpunkten von Ressourcenpolitik untersucht, Instrumente der Ressourcenpolitik
Insbesondere die Integration von umweltorientierten und ambitionierten Anforderungen der Ressourcenpolitik soll in den verschiedenen Politikfeldern und -ebenen, insbesondere der subnationalen Ebene gestärkt werden.
Veröffentlichungen
Bär, Holger (2019): Potentiale für Ressourceneffizienz durch die Nutzung von Möglichkeitsfenstern
Die Kurzanalyse untersucht die Nutzung von Möglichkeitsfenstern bei der Erneuerung von Infrastrukturen zur Förderung der Ressourceneffizienz. Infrastrukturen sind Teil eines großen und wachsenden … [Weiterlesen]
Kassenböhmer, Camilla; Graaf, Lisa; Postpischil, Rafael; Jacob, Klaus (2019): Debattenanalyse Digitalisierung und Ressourcenpolitik
Die Debattenanalyse analysiert den deutschen Diskurs zu Potenzialen und Risiken der Digitalisierung für die Ressourcenpolitik. Das Papier analysiert die Sichtweisen verschiedener Akteure aus … [Weiterlesen]
Ressourcenpolitische News
Internationale Konferenz “Resource-Efficient Decarbonisation Pathways“ 4. bis 5. November 2019 in Berlin
Vom 4. bis 5. November 2019 veranstaltet das Umweltbundesamt (UBA) eine internationale Konferenz im Tagungswerk Berlin zum Thema "Resource-Efficient Decarbonisation Pathways". Die Konferenz widmet … [Weiterlesen]
Evaluation des deutschen Ressourceneffizienzprogramms durch Wuppertal Institut
Anlässlich seiner Fortschreibung wurde das deutsche Ressourceneffizienzprogramm ProgRess durch das Wuppertal Institut evaluiert. In zahlreich geführten Interviews identifizieren die Autor*innen … [Weiterlesen]
Initiative Kreislaufwirtschaft Bau: Veröffentlichung des 11. Monitoring Berichts
Die Initiative Kreislaufwirtschaft Bau veröffentlichte am 21. Januar 2019 ihren 11. Monitoring Bericht und übergab diesen an das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Auf den … [Weiterlesen]
PolRess-Newsletter
Die Veröffentlichungen des Projekts, Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Ressourcenpolitik werden in etwa dreimal jährlich erscheinenden Newslettern zusammengefasst. Sie können den Newsletter hier abonnieren: