Deutschland ist im Rahmen der Umsetzung der Europäischen Abfallrahmenrichtlinie verpflichtet, ein Abfallvermeidungsprogramm (AVP) zu entwickeln und umzusetzen. Ein entsprechendes Programm wurde 2013 … [Weiterlesen]
PolRess
Ressourcenpolitik
Ein Projekt der FU Berlin, Ecologic-Institut und Öko-Institut im Auftrag des BMUB und UBA
Laufzeit: 01.04.2016–30.04.2019 - FKZ: 3715 11 110 0
Über PolRess
Ressourcenpolitik als Integrationsaufgabe
Ressourcenpolitik wurde in den letzten Jahren als zentrale Aufgabe der Umweltpolitik etabliert.
Das Vorhaben begleitet den Prozess der Implementierung und Fortschreibung des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms ProgRess mit wissenschaftlichen Studien.
In den Analysen werden relevante Akteure und ihre Positionen zu verschiedenen Handlungsfeldern und Ansatzpunkten von Ressourcenpolitik untersucht, Instrumente der Ressourcenpolitik
Insbesondere die Integration von umweltorientierten und ambitionierten Anforderungen der Ressourcenpolitik soll in den verschiedenen Politikfeldern und -ebenen, insbesondere der subnationalen Ebene gestärkt werden.
Veröffentlichungen
Hinzmann, Mandy (2018): Die Wahrnehmung von In-Vitro-Fleisch in Deutschland: Analyse der gesellschaftlichen Diskurse
Die Kurzanalyse gibt einen Überblick über die verschiedenen Positionen zu künstlichem, im Labor hergestelltem Fleisch und zeigt die Argumentationslinien verschiedener Akteursgruppen in Deutschland … [Weiterlesen]
Postpischil, Rafael; Jacob, Klaus (2017): Ressourcenpolitische Innovationen in den EU Mitgliedsstaaten: Inspirationen für Deutschland?
In der ländervergleichenden Analyse „Ressourcenpolitische Innovationen in den EU Mitgliedsstaaten: Inspirationen für Deutschland?“ von Postpischil und Jacob (2017) wurde untersucht, welche … [Weiterlesen]
Ressourcenpolitische News
Konferenz zu den Verbundprojekten „Plastik in der Umwelt“ des BMBF am 9. und 10. April 2019 in Berlin
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung veranstaltet am 9. und 10. April 2019 in Berlin eine Statuskonferenz der Verbundprojekte mit dem Forschungsschwerpunkt "Plastik in der Umwelt – Quellen … [Weiterlesen]
UBA-Bericht zur Nutzung natürlicher Ressourcen in Deutschland veröffentlicht
Das Umwelt Bundesamt (UBA) hat im Rahmen des Ressourceneffizienzprogramm (ProgRess) in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsuniversität Wien den Bericht „Die Nutzung natürlicher Ressourcen – Bericht für … [Weiterlesen]
OECD wird Ende Januar 2019 Ausblick zum globalen Ressourcenverbrauch für Materialien bis 2060 veröffentlichen, Zusammenfassung bereits verfügbar
Die Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) wird im Januar 2019 den Bericht “Global Material Resources Outlook to 2060 – Economic Drivers and Environmental Consequences” … [Weiterlesen]
PolRess-Newsletter
Die Veröffentlichungen des Projekts, Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Ressourcenpolitik werden in etwa dreimal jährlich erscheinenden Newslettern zusammengefasst. Sie können den Newsletter hier abonnieren: